NS-Ausstellung Quelle: Justiz NRW

Am Landgericht Mönchengladbach finden regelmäßig öffentliche Veranstaltungen rund um juristische Themen des täglichen Lebens statt. Seit mehreren Jahren organisieren wir in Zusammenarbeit mit den Amtsgerichten Mönchengladbach und Mönchengladbach-Rheydt, dem Arbeitsgericht und der Staatsanwaltschaft Mönchengladbach, der Rheinischen Post, dem Anwaltverein und den Mönchengladbacher Notaren sowie der IHK Mittlerer Niederrhein die Ratgeberabende „Alles was Recht ist“. Nach jeweils drei Kurzvorträgen beantworten unserer Experten dort Fragen aus dem Publikum. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung ist allerdings erforderlich. Daneben ist das Landgericht auch ein Ort für Kunst und Kultur. Informationen über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen finden Sie hier.

  • Fotoausstellung „Inklusion. Vergessen in der Pandemie“ PDF-Dokument, öffnet neues Browserfenster / neuen Browser-Tab .pdf 
    „Am 14. März 2023 wurde beim Amtsgericht Viersen die Fotoausstellung „Inklusion. Vergessen in der Pandemie“ eröffnet. Die Ausstellung zeigt Eindrücke aus den ersten Monaten des Lockdowns im Jahr 2020, die André Sole-Bergers als Inklusionsmanager der Lebenshilfe Kreis Viersen e. V. in einer Wohnstätte der Lebenshilfe fotografisch authentisch festgehalten hat. Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung besteht bis zum 13. Juni 2023.“